P90418024-rome-ita-8th-april-11th-april-2021-abb-fia-formula-e-world-championship-season-7-rome-e-prix-mini-el-2250px.jpg
GENERAL

Neues FIA Formulation E Security Automotive der BMW Group feierte beim Rome E-Prix seine Premiere: der MINI Electrical Pacesetter impressed by JCW. – Auto Information by Automobilnews.eu

Neues FIA Formulation E Security Automotive der BMW Group feierte beim Rome E-Prix seine Premiere: der MINI Electrical Pacesetter impressed by JCW.


Rom. Als „Official Car Accomplice“ ist die BMW Group vom
ersten Rennen vor rund sieben Jahren an eng mit der ABB FIA Formulation
E World Championship verbunden. Seit dem Rome E-Prix (ITA) am
vergangenen Wochenende führt ein neues FIA Formulation E Security Automotive das
Feld an: der MINI Electrical Pacesetter impressed by JCW. Das
vollelektrische Fahrzeug wurde von BMW Motorsport so konstruiert,
dass es dank Rennsport-Technologie perfekt für die speziellen
Anforderungen an ein FIA Security Automotive in der Formel E geeignet ist.
Davon überzeugten sich an einem einsatzreichen Rennwochenende unter
anderem FIA-Präsident Jean Todt und der offizielle FIA Formulation E
Security-Automotive-Fahrer Bruno Correia (POR).

 

„Die ABB FIA Formulation E World Championship ist nicht nur die beste
elektrische Rennserie, sondern sie bietet auch einen effizienten Weg,
nachhaltige urbane Mobilität zu promoten“, sagt Todt. „Das neue
offizielle Security Automotive – der MINI Electrical Pacesetter – ist dafür ein
perfektes Beispiel. Sicherheit ist eine der obersten Prioritäten der
FIA, daher haben wir mit der BMW Group und der Formel E
zusammengearbeitet, um ein Fahrzeug zu entwickeln, das diese
Schlüsselrolle einnehmen kann. Ich hatte das Vergnügen, es am
vergangenen Wochenende in Rom zu testen, und es hat all meine
Erwartungen erfüllt. Es hat schöne Erinnerungen an die Zeit geweckt,
in der ich begonnen habe, in einem Mini Cooper Rallyes zu fahren.“

 

Angesichts schwieriger Witterungsverhältnisse und turbulenter Rennen
mit einigen Unfällen kam das neue FIA Formulation E Security Automotive in Rom
gleich bei seiner Premiere insgesamt viermal zum Einsatz. So wurden
beide Rennen hinter dem MINI Electrical Pacesetter impressed by JCW
gestartet, und das Samstagsrennen endete nach Unfällen kurz vor dem
Ziel sogar hinter ihm. Aufgrund der Zwischenfälle hatte Correia einige
Gelegenheiten, das Fahrzeug kennenzulernen.

 

„Es ist großartig, ein vollelektrisches Fahrzeug an der Spitze des
Formel-E-Feldes zu haben“, sagte Correia. „Der MINI Electrical
Pacesetter ist für die engen Straßenkurse in der ABB FIA Formulation E
World Championship perfekt geeignet. Das Fahrverhalten des Autos ist
fantastisch. Auch dank der Modifikationen für den Einsatz auf der
Rennstrecke – zum Beispiel an der Aufhängung und den Bremsen – ist der
MINI extrem schnell und wendig.“

 

Das constructive Urteil des ehemaligen Rennfahrers Correia beschreibt die
Einzigartigkeit des MINI Electrical Pacesetter impressed by JCW bereits
sehr intestine. Denn BMW Motorsport baute in diesem Fall kein bestehendes
Straßenfahrzeug zum FIA Formulation E Security Automotive um, sondern die
Ingenieure setzten auf Foundation des neuen MINI Cooper SE
(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,0 l/100 km; Stromverbrauch
kombiniert: 17,6 – 15,2 kWh/100 km gemäß WLTP, 16,1 – 14,9 kWh/100 km
gemäß NEFZ, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) das Security
Automotive komplett neu auf.

 

„Wir sind das Projekt sowohl beim Aspekt Sicherheit als auch
bezüglich der Fahrbarkeit so angegangen, als würden wir ein
Rennfahrzeug aufbauen, und haben mit der Rohkarosserie des MINI Cooper
SE angefangen“, beschreibt Rudolf Dittrich, Leiter Fahrzeugentwicklung
bei BMW Motorsport. „Entstanden ist dadurch ein Fahrzeug, das in
Sachen Bremsleistung, Kurven-Efficiency und Agilität Maßstäbe setzt.
Genau das sind die Bereiche, auf die es auf den engen Straßenkursen in
der Formel E ankommt.“

 

Vom Serienfahrzeug übernommen wurde neben der Rohkarosserie unter
anderem der Antriebsstrang. Er wurde lediglich im Element an die
speziellen Anforderungen als Security Automotive angepasst und liefert135 kW
Leistung sowie 280 Nm Drehmoment. Damit sprintet der MINI Electrical
Pacesetter impressed by JCW in 6,7 Sekunden von 0-100 km/h (Serie: 7,3
Sek.), von 0-60 km/h in 3,6 Sek. (Serie: 3,9 Sek.) und von 80-120 km/h
in 4,3 Sek. (Serie: 4,6 Sek.).

 

Die Bremsen sind im Wesentlichen baugleich mit denen des MINI John
Cooper Works GP (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,3 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 167 g/km). Beim Fahrwerk wurde
das Grundkonzept aus der Serie übernommen, jedoch wurden zahlreiche
Teile wie zum Beispiel das Feder-Dämpfer-System durch
Motorsport-Elemente ersetzt. Völlig neu ist der aus dem Rallye-Sport
bekannte Kevlar-Unterfahrschutz, der vor allem die Batterie des MINI
Electrical Pacesetter impressed by JCW beim harten Überfahren der Kerbs
schützt. Auch die Räder wurden in Größe, Profil und Gummimischung für
den Einsatz als Security Automotive angepasst.

 

Durch die konsequente Verwendung von Carbon und CFK bei der
Konstruktion der spezifischen Karosseriemodifikationen, die teilweise
auch im 3D-Druck hergestellt wurden, konnten die BMW Motorsport
Ingenieure eine Gewichtsreduktion gegenüber dem Serienmodell von rund
130 kg und somit ein Leergewicht von ca. 1.230 kg erreichen. Das
Security Automotive verfügt über alle von der FIA vorgeschriebenen Bausteine
für die passive Sicherheit. Im Innenraum hat der Fahrer alle
erforderlichen Systeme wie Funk, GPS, Transponder und die
Bedienelemente für die Leuchtanlagen zur Verfügung.

 

Neben dem MINI Electrical Pacesetter impressed by JCW kommt in der
Formel E weiterhin der BMW i8 Roadster (Kraftstoffverbrauch
kombiniert: 2,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,5 kWh/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 46 g/km)* als Security Automotive zum
Einsatz. Außerdem gehören der BMW i3s (Stromverbrauch in kWh/100 km:
14,6-14,0 (NEFZ); 16,6-16,3 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in
km: 278-283)* als „Race Director Automotive“ und der BMW iX3 (Stromverbrauch
in kWh/100 km: 17,8-17,5 (NEFZ); 19,0-18,6 (WLTP); Elektrische
Reichweite (WLTP) in km: 450-458)* in seinen Funktionen als „Medical
Automotive“ und „Rescue Automotive“ zur Fahrzeugflotte für die ABB FIA Formulation E
World Championship.

 

Mehr Informationen zum MINI Electrical Pacesetter impressed by JCW
finden Sie
HIER
.

advertising
Neues FIA Formulation E Security Automotive der BMW Group feierte beim Rome E-Prix seine Premiere: der MINI Electrical Pacesetter impressed by JCW. – Auto Information by Automobilnews.eu
Comments

TOP STORIES

To Top