P90417052-the-new-mini-app-03-2021-2249px.jpg
GENERAL

Der digitale Begleiter für MINI Followers: aktualisierte MINI App mit neuen Funktionen. – Auto Information by Automobilnews.eu

Der digitale Begleiter für MINI Followers: aktualisierte MINI App mit neuen Funktionen.


München. Die Entwicklung der im Juli 2020 neu
eingeführten MINI App schreitet weiter mit
Hochdruck voran. Mit nochmals erweitertem Funktionsumfang steht die
wichtigste Schnittstelle zwischen Smartphone und Fahrzeug zusätzlich
zu den bisherigen 33, vornehmlich europäischen Märkten ab sofort auch
in den USA, Russland, Japan und Australien sowie weiteren 17 Ländern
und ab April 2021 auch in China zur Verfügung – und damit jetzt auf
fünf Kontinenten. Ermöglicht werden der schnelle inhaltliche Ausbau
der MINI App und das hohe Rollout-Tempo durch die modern
skalierbare und universelle Software program-Architektur. Diese ist das
Ergebnis einer kompletten Inhouse-Entwicklung auf Foundation von Flutter,
einem Open-Supply-UI-Entwicklungs-Equipment von Google für die
Programmiersprache Dart. Mit insgesamt 300 Mitarbeitern verfügt die
BMW Group nach Google über eines der größten
Flutter-/Dart-Entwicklungsteams weltweit.

Die MINI App steht sowohl für iOS- wie auch Android-Betriebssysteme
zur Verfügung und kann über den Apple App Retailer bzw. den Google Play
Retailer kostenlos heruntergeladen werden. Als neue universelle
Schnittstelle zum Fahrzeug bietet die MINI App jederzeit Informationen
über den Fahrzeugzustand. Außerdem ermöglicht sie verschiedene
Distant-Funktionen wie zum Beispiel das Orten des Fahrzeugs sowie das
Ver- und Entriegeln der Türen. 

Reiseziele können vom Smartphone direkt an das Navigationssystem des
Fahrzeugs gesendet werden. Gegenüber ihrem Vorgänger, der bisher
angebotenen MINI Related App, verfügt die neue MINI App auch über
einen erweiterten Funktionsumfang für elektrische Fahrzeuge. So
erhalten die Kunden beispielsweise detaillierte Informationen über die
elektrische Reichweite, den Ladestatus und die Ladehistorie. Mit Hilfe
des Lade- und Klima-Timers der App lässt sich zudem der Ladevorgang
optimieren, indem bestimmte Zeitfenster und Abfahrtszeiten definiert
werden. Darüber hinaus kann der Fahrzeuginnenraum vorkonditioniert
werden (beispielsweise durch Heizen im Winter oder Kühlen im Sommer),
um den Komfort zu steigern. 

Mit der MINI App hält jetzt auch Amazon Alexa Einzug
in Fahrzeuge ab Modelljahr 2019. Nachdem Kunden ihr Amazon-Konto in
der App verknüpft haben, lässt sich der Sprachdienst mit dem
Aktivierungswort „Alexa“ oder per Knopfdruck im Fahrzeug nutzen. So
ist es beispielsweise möglich, per Sprache Musik abzuspielen,
Nachrichten abzurufen, kompatible Sensible-Residence-Geräte zu steuern und auf
Tausende Abilities zuzugreifen.

Schließlich ermöglicht die MINI App den direkten Kontakt zum MINI
Service Accomplice und bietet Kunden stets die Übersicht über die
Serviceanforderungen ihres Fahrzeugs.

MINI App – eine Inhouse-Entwicklung mit konsequentem Einsatz
modernster Technologien und Komponenten großer Tech-Participant.

Die MINI App ersetzt als Neuentwicklung die bisherige MINI Related
App ab Juli 2021 vollständig und bildet eine technologisch
zukunftsfähige Foundation. Dazu trägt maßgeblich ihre skalierbare
universelle Architektur bei, die auch zukünftige Anforderungen
unterstützt. Neue Funktionen und Kundenwünsche können somit leicht
implementiert werden. Das ermöglicht zudem eine ständige
Weiterentwicklung mit mehreren Aktualisierungen professional Jahr, sodass die
Funktionalität kontinuierlich ausgebaut wird. Der modulare Ansatz
bietet noch weitere Vorteile: Die App-Plattform lässt sich problemlos
für weitere Marken innerhalb der BMW Group nutzen und kann ferner für
verschiedenste Sprach- und Infrastrukturvarianten sowie Fahrzeug- und
Bordnetzgenerationen genutzt werden.

„Die neue App-Plattform legt den Fokus auf die drei Säulen
Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit“, erklärt Dr.
Nicolai Krämer, Vice President Offboard Platform BMW Group. „Sie
stellt markenübergreifend und auf Foundation von Rückmeldungen und
Nutzungsverhalten unserer Kunden ein konsistent gestaltetes Set an
Funktionen zur Verfügung. Durch den gezielten Einsatz von
Industriestandards und die Einbindung in die weltweite
Software program-Group können wir uns auf die technischen Kernthemen
konzentrieren, die unsere Produkte und Dienste sinnvoll erweitern.“

Die Software program-Plattform für die neue MINI App läuft innerhalb der BMW
Group unter der Bezeichnung Cell 2.0 App Core. Sie wurde komplett
inhouse entwickelt und setzt konsequent auf moderne Technologien und
einen breiten Technologie-Stack, additionally ein Datenökosystem mit
verschiedenen Komponenten der bekannten großen Tech-Participant. Dank des
Flutter-Frameworks, eines Open-Supply-UI-Entwicklungs-Kits von Google,
und der in der Programmiersprache Dart geschriebenen Cross-Plattform
unterstützt die neue MINI App die Betriebssysteme iOS und Android mit
einer einheitlichen Codebasis. Zugleich wurde mit MS Azure von
Microsoft eine Entwicklungsumgebung mit einer vollständigen
CI/CD-Pipeline (Steady Integration/Steady Supply bzw.
Deployment = kontinuierliche Integration/kontinuierliche Auslieferung)
für einen automatisierten Weiterentwicklungsprozess der App
integriert. Auch die PaaS (Platforms as a Service), auf denen der
„Backend-for-Frontend“-Architekturansatz zur Steigerung des
Bedienkomforts aufbaut, stammen von Microsoft. „Backend-for-Frontend“
steht für die Möglichkeit, etwa den Funktionsumfang der App zu
erweitern oder potenzielle Fehlerquellen zu eliminieren, ohne dass der
Kunde nach den durchgeführten Modifikationen eine neue Model der App
herunterladen muss. Auch die Cloudification spielt eine essenzielle
Rolle, denn die App bietet grundsätzlich alle Funktionen, diese können
je nach Fahrzeugausstattung und Marktbesonderheiten cloud-gesteuert
dynamisch angezeigt werden. Viele Backend-Komponenten der neuen MINI
App laufen zudem auf der Cloud-Infrastruktur Amazon Net Companies (AWS).

„Das Flutter-Softwareentwicklungsteam der BMW Group ist nach dem
Google-eigenen eines der größten weltweit“, so Dr. Nicolai Krämer.
„Unsere Experten arbeiten dabei nicht nur für interne Projekte,
sondern stellen im Rahmen der Flutter-Group selbst
Software program-Komponenten zur Verfügung.“

advertising
Der digitale Begleiter für MINI Followers: aktualisierte MINI App mit neuen Funktionen. – Auto Information by Automobilnews.eu
Comments

TOP STORIES

To Top