BMW Motorräder so beliebt wie nie.
München/Stuttgart. Mit insgesamt 5 ersten, 3 zweiten
und 4 dritten Plätzen erzielt BMW Motorrad sein bestes Ergebnis seit
dem Bestehen dieser prestigeträchtigen Leserwahl. 12 Mal Podest für
BMW Motorrad, das gab es in der 23-jährigen Geschichte dieser
Leserwahl noch nie und ist einmal mehr Beleg dafür, dass die
strategische Ausrichtung des BMW Motorrad Modelportfolios voll den
Nerv der Kunden trifft.
„Gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von BMW
Motorrad freue ich mich sehr über das erfolgreiche Abschneiden unserer
Modelle und möchte mich im Namen der ganzen BMW Motorrad Mannschaft
bei den Leserinnen und Lesern der Zeitschrift MOTORRAD sehr herzlich
für den großen Zuspruch bedanken. Das Ergebnis ist natürlich zudem ein
großer Ansporn, auch in Zukunft alles daran zu setzen, um mit tollen
Produkten in allen von uns bedienten Segmenten unsere Spitzenposition
im Motorradmarkt zu verteidigen“, so Dr. Markus Schramm, Leiter BMW
Motorrad, zum Ergebnis dieser Leserwahl.
Als großer Fan von sehr sportlichen Motorrädern ist Dr. Markus
Schramm auf den Sieg in der Kategorie „Sportler“ besonders stolz:
„Solche Motorräder sind die Speerspitze des technologischen
Fortschritts. Unsere M 1000 RR mit ihrer konsequenten Ausrichtung auf
Rennstrecken-Efficiency hat hier wieder ein ganz neues Kapitel
aufgeschlagen“ so Schramm.
Auch die S 1000 RR konnte mit Platz drei erneut das Podium
erklimmen. Somit stehen zum ersten mal überhaupt zwei BMW Motorräder
unter den Prime drei in diesem hochtechnologischen Section.
Sieg Nummer zwei geht an einen weiteren Vierzylinder. Die im
vergangenen Jahr neu aufgelegte BMW S 1000 XR dominiert auch im Jahr
2021 die Klasse der „Crossover“ Modelle. Timo Resch, Leiter Vertrieb
und Advertising and marketing BMW Motorrad, zu diesem ersten Platz: „Wir freuen uns
wirklich sehr, in der Gunst der Leser bei den Crossover Bikes mit
unserer 1000er XR an erster Stelle zu stehen. Wir haben uns bei der
aktuellen Ausgabe der XR ganz klar vorgenommen, dieses Bike in allen
Disziplinen nochmal besser zu machen um die XR mit ihrer einzigartigen
Mischung aus Sport und Langstreckenperformance konsequent
technologisch auf ein noch höheres Stage zu bringen. Daher ist der
Sieg in dieser Kategorie für das ganze Workforce eine tolle Bestätigung der
intensiven Arbeit.“
Gleich zwei Podest Platzierungen gingen in der Kategorie
„Tourer/Sporttourer“ an BMW Motorrad. Wie bereits im Vorjahr holte
sich hier die BMW R 1250 RS dank ihrer exzellenten Allroundqualitäten
aus Fahrdynamik, Sportlichkeit und Tourentauglichkeit Platz eins. Auf
Platz drei folgte in dieser Klasse der aufwändig überarbeitete
Reise-Tourer BMW R 1250 RT, der seit Frühjahr 2021 mit zahlreichen
neuen und technisch einzigartigen Highlights seine weltweite
Markteinführung feiert.
Einmal mehr konnte auch in diesem Jahr wieder die BMW R 1250 GS
/ Journey im Section der “Enduros/Supermotos“ das Rennen machen.
Neben den vielen bekannten und beliebten technischen und
fahrdynamischen Eigenschaften sieht Christof Lischka, Leiter
Entwicklung von BMW Motorrad, noch einen weiteren wichtigen Grund für
den Jahrzehnte andauernden Erfolg der GS. „Unsere R 1250 GS verbindet
nicht nur Gelände und Straße, sie verbindet vor allem Menschen,
Motorradfahrer und Kulturen in aller Welt wie kein anderes Bike“, so
Lischka auch mit Blick auf seine persönlichen Erlebnisse bei der
letztjährigen GS Trophy in Neuseeland.
Ähnlich wie im letzten Jahr schnappte sich in der Kategorie
„Fashionable Classics“ die BMW R nineT/Pure Platz zwei dicht gefolgt von
der BMW R nineT Scrambler auf dem dritten Rang. Dank intensiver
Entwicklungsarbeit konnte der klassisch luftgekühlte Boxer-Antrieb match
für die Zukunft gemacht werden, damit die unvergleichliche Mischung
aus lässigem Design, moderner Technik sowie überzeugender Fahrdynamik
noch viele weitere Liebhaber finden kann.
Einen besonders gelungen Einstand in der Klasse
„Cruiser/Chopper“ feiert die BMW R18/Traditional. Nach der weltweiten
positiven Resonanz von Kunden und Medien zu der Markteinführung der
R18 mit ihrem authentischen und emotionalen Design rund um den
einzigartigen 1800 ccm Boxermotor belegt der zweite Platz dieser
Leserwahl, dass BMW Motorrad mit der R 18 und der R 18 Traditional genau
auf dem richtigen Weg ist, um mit begeisternden Modellen eine wichtige
Rolle im Section der Cruiser zu spielen.
Bei den „Bare Bikes“ belegte BMW Motorrad auch im Jahr 2021 mit
dem Allroundtalent BMW R 1250 R einen guten dritten Platz. Trotz
starker Konkurrenz kann sich der faszinierend dynamisch zu fahrende
Boxer-Roadster in einem zunehmend leistungsorientierten Umfeld
behaupten. In der Kategorie „Curler“ errang BMW Motorrad mit dem BMW C
650 Sport/ C 650 GT einen weiteren hervorragenden zweiten Platz.
Über einen weiteren Preis freut sich Dr. Markus Schramm dieses
Jahr noch ganz besonders. Der zum ersten Mal vergebene
„Innovationspreis“ wurde BMW Motorrad für sein E-Name System
verliehen. „Ich glaube sagen zu können, dass BMW Motorrad in unserer
Branche als Vorreiter im Bereich von innovativen Technologien gesehen
wird. Ein Schwerpunktthema dabei sind Sicherheitstechnologien. Daher
warfare es ein logischer Schritt als erster Motorradhersteller unsere
Bikes ab Werk mit dem intelligenten Notruf System auszustatten. Spaß
am Motorradfahren und Sicherheit – diese beiden Begriffe sind bei uns
untrennbar miteinander verbunden“.
Bei der 23. Auflage der Wahl zum „Motorrad des Jahres 2021“
beteiligten sich diesmal 51.333 Leser. Seit 1999 haben sich somit
deutlich über eine Million Leser an dieser Wahl beteiligt. Die
verliehenen Auszeichnungen gehören damit zu den wertvollsten und
begehrenswerten in der Motorrad Branche.
Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad
Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.
/bmwgroup
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script><script async defer src="https://platform.instagram.com/en_US/embeds.js"></script>
