BMW ist Hauptpartner des Gallery Weekend Berlin 2021. Kunstwochenende findet vom 30. April bis 2. Mai statt.
München/Berlin. Vom 30. April bis 2. Mai 2021
präsentiert das Gallery Weekend Berlin zum 17. Mal Ausstellungen von
sowohl jungen als auch etablierten Künstler*innen in 49 Berliner
Galerien. Das BMW Group Kulturengagement, das in diesem Jahr 50.
Jubiläum feiert, fördert das Gallery Weekend bereits seit 2013 als
Hauptpartner. Da Galerien aufgrund der pandemischen Lage
voraussichtlich geschlossen werden, eröffnen die Ausstellungen
zunächst digital, sobald Öffnungen möglich sind, auch analog.
Mehr denn je zeichnet sich das Gallery Weekend durch den starken
Zusammenhalt und die enge Kooperation unter den Berliner Galerien aus
und stärkt den Galerienstandort, der sich der Unterstützung und dem
nachhaltigen Aufbau der Künstlerinnen verschreibt. Die Galerien des
Gallery Weekend Berlin werden ihre Ausstellungen wie geplant zum
angestammten Termin installieren und im Fall geschlossener Galerien
zunächst digital eröffnen. Sobald es die Lage zulässt, öffnen Galerien
ihre Räume unter Einführung eines eigens entwickelten
Hygienekonzeptes. Sofern eine analoge Besichtigung möglich ist, öffnen
die teilnehmenden Galerien am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. Mai
2021 von jeweils 12:00 bis 19:00 Uhr für alle Besucherinnen ihre
Türen und zeigen Arbeiten von nationalen sowie internationalen
Künstler*innen, darunter auch Samson Younger, Preisträger der ersten BMW
Artwork Journey 2015.
Um möglichst vielen Kunstinteressierten auch weiterhin den Zugang zu
allen Ausstellungen zu ermöglichen, hat das Gallery Weekend dieses
Jahr seinen digitalen Auftritt weiter ausgebaut. Ab Montag, 19. April,
werden die Ausstellungen und Künstlerinnen der Galerien auf der
Web site www.gallery-weekend-berlin.de
präsentiert und ab dem Eröffnungswochenende auf Instagram TV filmisch
begleitet. Außerdem ermöglichen die Gallery Weekend Reside Excursions
Interessierten am 1. und 2. Mai die Teilnahme an öffentlichen
Führungen durch die Galerien. Der Zugang ist ohne vorherige Anmeldung
möglich und wird im Vorfeld auf der Web site des Gallery Weekend
angekündigt. Zusätzlich wird es im Net-Journal begleitende Beiträge
mit Sammlerinnen, Künstlerinnen und Kritikerinnen geben.
Von Berliner Galeristinnen 2005 initiiert, bündelt das Gallery
Weekend in der Stadt verteilte Galerieausstellungen. Hier wird die
wichtige Arbeit der Galerien sichtbar, die ihre Künstlerinnen
aufbauen, begleiten, fördern und Ausstellungen mit ihnen konzipieren.
Das Wochenende bietet allen Besucher*innen somit die Gelegenheit, neue
Namen kennenzulernen oder bestehende Leidenschaften zu vertiefen.
Erstmalig wird vom 15. bis zum 19. September 2021 das neue Format
Gallery Weekend Discoveries stattfinden. Durch diese Kooperation der
teilnehmenden Galerien werden jeden September Ausstellungen in Bezug
auf ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema vorgestellt. In diesem
Jahr liegt der Fokus auf Neuentdeckungen. Damit wird Künstlerinnen,
die bisher noch nicht in den Galerien ausgestellt haben, die
Möglichkeit geboten, mit einer breiten Öffentlichkeit und dem
internationalen Netzwerk der teilnehmenden Galerien in Kontakt zu treten.
Nähere Informationen und Bildmaterial zu den teilnehmenden Galerien
und Künstler*innen finden sich auch auf der Web site www.gallery-weekend-berlin.de
(Passwort: kunst).
Über das Gallery Weekend hinaus gehören zu den langfristigen
Kunstengagements in der Hauptstadt die Berlin Biennale für
zeitgenössische Kunst sowie der Preis der Nationalgalerie. Neben dem
umfangreichen Engagement im Bereich der bildenden Kunst kooperiert BMW
außerdem mit der Staatsoper Unter den Linden im Rahmen der
Digitalpartnerschaft BMW OPERA NEXT und lädt auch in diesem Jahr zum
Open-Air-Format „Staatsoper für alle“ am 18. und 19. September 2021 ein.
